Übertritt und Einschreibung für 2022/23
Die Einschreibung erfolgt in zwei Schritten:
- PDF ausfüllen und Ausdrucken
- Persönliche Abgabe der Einschreibeunterlagen
Montag, 9.5. von 8 bis 13 Uhr,
Dienstag, 10.5. von 8 bis 18 Uhr
Mittwoch, 11.5. von 8 bis 13 Uhr.
Link Einschreibung
PDF-Formular zur Einschreibung und Ausfüllhinweise
Informationen zu unserer Schule, die für Sie vor der Einschreibung interessant sein könnten, finden Sie hier
Präsentation zum Isgy
Sollte es darüber hinaus noch Fragen geben, können Eltern an einer digitalen Fragestunde am Montag, den 28.3. 2022 – 19.00 Uhr teilnehmen und sich direkt an Herrn Bürgermeister Dr. Greulich, den Elternbeirat und die Schulleitung wenden – der Link zur Videokonferenz kann per Mail (sekretariat@isgy.de) angefordert werden.
Vorab sind Kinder und Eltern zu einem virtuellen Rundgang durch das Schulgebäude eingeladen.
Hinweis
Seit der Neugründung unseres Gymnasiums im Jahr 2017 erfreut sich die Schule stabiler und hoher Einschreibezahlen, deutlich höher als ursprünglich prognostiziert. Schülerinnen und Schüler aus Aschheim, die vor Gründung der Gymnasien in Ismaning und Unterföhring, im Allgemeinen ans Gymnasium Kirchheim gingen, kamen zuletzt vermehrt ans Gymnasium Ismaning. In den letzten Schuljahren wurde so sogar jeweils eine fünfte Klasse mehr eingerichtet als geplant.
Die Raumsituation am Gymnasium Ismaning ist nun im nächsten Schuljahr, in unserem ersten voll ausgebauten Schuljahr, so, dass wir diese Möglichkeit leider nicht mehr haben. Wir freuen uns sehr über Zuspruch von allen Seiten, müssen aber gewährleisten, dass Schülerinnen und Schüler aus Ismaning, die geeignet und willens sind, zu uns zu kommen, untergebracht werden können.
Bei der Einschreibung im Mai 2022 für die neuen fünften Klassen werden wir daher nur Kinder neu aufnehmen, deren Wohnsitz im Gemeindegebiet Ismaning liegt oder deren Familien bereits Teil der „ISGY-Schulfamilie“ sind (Geschwisterkinderregelung).
Informationen und Anmeldeunterlagen
Am Gymnasium Ismaning erlernen alle Schüler/innen in Jahrgangsstufe 5 als erste Fremdsprache Englisch. Die weitere Sprachen- bzw. Zweigwahl erfolgt in der 6. bzw. 8. Jahrgangsstufe.
Folgende Unterlagen sind bei der Einschreibung vorzulegen:
- Übertrittszeugnis im Original (Verbleib am Gymnasium)
- Geburtsurkunde bzw. Familienstammbuch (nur zur Einsichtnahme)
- Bescheinigung Masernschutz
- Ggf. Bescheinigung über das Sorgerecht, soweit nicht beide Eltern erziehungsberechtigt sind (Vorlage des Originals, Verbleib einer Kopie an der Schule)
- Ausdrucke des PDF Formulars zur Einschreibung
Für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die im Übertrittszeugnis nicht das Prädikat: „geeignet“ bzw. „bedingt geeignet für den Besuch des Gymnasiums“ erhalten haben, findet vom 17. bis 19. Mai der Probeunterricht statt (jeweils 8.00-11.30 Uhr). Die beabsichtigte Teilnahme ist bei der Einschreibung anzugeben.